Hasenkörbchen zu Ostern

Zutaten für 12 Körbchen
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 Rollen fertiger Blätterteig (Kühlregal)
- 1 Ei
- 4 Radieschen
- 1 rote Zwiebel
- Etwas frische Petersilie
- Etwas Kresse
- Etwas Frisee-Salat
- Popp Feinkost Brotaufstrich Fleischsalat
- Popp Feinkost Brotaufstrich Heringssalat
- Popp Feinkost Brotaufstrich Geflügel Dattel-Curry
Zubereitung
- Die Mulden einer Muffinform mit Pflanzenöl einpinseln. Backofen auf 200 °C Ober- und
Unterhitze vorheizen. - Die beiden Rollen Blätterteig entrollen. Aus jeder Teigplatte 6 Kreise ausstechen, Durchmesser
ca. 10 bis 11 cm, zum Beispiel mit einer kleinen Schüssel oder einem weiten Glas. Die Kreise
möglichst eng aneinander setzen. Die Blätterteig-Reste aufheben. - Die 12 Teigkreise in die Mulden der Muffinform legen und gut festdrücken. Ein Ei verquirlen und
den Teig damit bepinseln, Ei-Reste aufheben. - Bei 200 °C Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 14 Minuten goldbraun backen. Die
Körbchen kurz auskühlen lassen, dann aus der Form lösen. - Aus den Blätterteig-Resten mit einem Messer 12 Hasenohren-Paare ausschneiden. Auf ein
Blech mit Backpapier legen und mit dem restlichen verquirlten Ei bepinseln. Bei 200°C Ober- und
Unterhitze ca. 7-8 Minuten backen. - 4 Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Eine rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne
Scheiben schneiden. - Je 4 Körbchen mit einer Sorte der 3 Brotaufstriche befüllen. Fleischsalat mit Radieschen und
Petersilie toppen, Heringssalat mit roter Zwiebel und Kresse, Geflügel Dattel-Curry mit Friseesalat
und Mandarin-Orangen. - Pro Körbchen 2 Hasenohren in den Brotaufstrich stecken.