1 Eigelb (veganer Ersatz: einige EL Pflanzendrink)
8 Snackmöhren
frische krause Petersilie
1 Popp Brotaufstrich Eiersalat oder 1 Walter Popps veganer Ei-FREI-Salat
Zubereitung
300 ml lauwarmes Wasser mit 1/2 TL Zucker und 20 g frischer Hefe verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Dann 500 g Dinkelmehl mit 1 TL Salz in einer großen Rührschüssel mischen.
Das Hefewasser sowie 20 g Olivenöl zur Mehlmischung geben.
Mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den gegangenen Teig noch einmal durchkneten. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Acht Hasen formen: Für jeden Hasen eine Kugel à 55 g für den Bauch, eine Kugel à 30 g für den Kopf und eine Walze à 15 g für die Ohren rollen. Die große und die kleine Kugel so auf das Blech legen, dass sie sich berühren. Die Walze tief einschneiden und an die kleine Kugel legen.
Die Hasen mit Eigelb bepinseln. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Acht Snackmöhrchen schälen und das obere Ende abschneiden. Mit einem Schaschlikspieß ein tiefes Loch in die Schnittfläche stechen, je ein Büschel Petersilie hineinstecken.
Die herzhaften Hefehasen mit Popp Brotaufstrich Eiersalat oder Walter Popps veganem EI- FREI-Salat als Aufstrich oder als Dip servieren. Dazu die Snackmöhrchen knabbern.