Tomate-No-zzarella
Tomatissimo! Unser veganer Streich Tomate-No-zzarella, schmeckt genauso lecker wie das Original. Vegan & klimaneutral gestellt. Lebensmittelzubereitung auf Basis von Kokosnussöl.
1. Zuerst 170 ml lauwarmes Wasser in einer großen Rührschüssel mit 1 TL Zucker und 1/2
Packung Trockenhefe (4 g) verrühren. 10 Minuten stehen lassen.
2. In der Zeit 250 g Weizenmehl mit 1 TL Salz vermischen. Diese Mischung dann mit denKnethaken des Handrührgeräts grob in die Hefe-Flüssigkeit einarbeiten.
3. Danach 1 EL Olivenöl zum Teig geben und diesen erst mit den Knethaken, dann mit den
Händen glatt und geschmeidig kneten.
4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.
5. Anschließend noch einmal gut durchkneten und in vier gleich große Stücke teilen. Jedes zu
einem länglichen Fladen ausrollen (ca. 17 x 9 cm). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
legen und abgedeckt noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
6. In der Zeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nach Ablauf der 15
Minuten Gehzeit die Panini auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Auf einem Gitter
auskühlen lassen.
7. Währenddessen eine Zucchini in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl und Salz in einer
Grillpfanne oder einer normalen Pfanne anbraten. Einen großen gelbfleischigen Pfirsich in
mundgerechte Scheiben schneiden. 16 Kirschtomaten halbieren.
8. Die Paninibrote aufschneiden. Die unteren Hälften je mit einer Handvoll Rucola, 8
Kirschtomaten-Hälften sowie einem Viertel der gebratenen Zucchini und der Pfirsichscheiben
belegen. Darüber jeweils ca. 75 g Popp Brotaufstrich Tomate-no-zzarella verteilen. Die oberen
Hälften auflegen und die Panini im Kontaktgrill goldbraun backen.
Nachricht 2 von 131