30 ml Sonnenblumenöl (+ etwas mehr zum Fetten von Backpapier und Pfanne)
350g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
8 Handvoll Wildkräutersalat
4 Packungen Walter Popps veganer Ei-frei-Salat oder Popp Brotaufstrich Eiersalat
Etwas frischer Schnittlauch
Essbare Blüten
Zubereitung
Zuerst 200 g TK Blattspinat auftauen und mit 100 ml Wasser pürieren.
30 ml Sonnenblumenöl zum Spinatpüree geben.
350 g Dinkelmehl mit 1 TL Backpulver und 1/2 TL Salz mischen.
Den Mehlmix und den Spinatmix mit Knethaken zu einem Teig verkneten.
Den Teig in 8 Portionen à ca. 85 g teilen. Jede zwischen zwei leicht geölten Blatt Backpapier rund ausrollen, ungefähr auf die Größe des Bodens der Pfanne, in der die Wraps gebacken werden sollen.
Das obere Backpapier vom Wrap abziehen. Die (beschichtete) Pfanne leicht ölen. Den Wrap mit dem unteren Backpapier nach oben in die Pfanne legen und nun auch das verbleibende Backpapier abziehen.
Von jeder Seite ca. 30 Sekunden backen. Die Wraps auf einem Teller aufbewahren, bedeckt mit einem feuchten Handtuch, damit sie nicht austrocknen.
Jeden Wrap mit einer Handvoll Wildkräutersalat belegen. Je ca. 70 g Walter Popps veganer Ei-frei-Salat oder Popp Brotaufstrich Eiersalat darauf verteilen.
Zuerst das untere Drittel des Wraps umklappen, dann die Seiten einschlagen. Mit Butterbrotpapier umwickeln und mit Küchengarn fixieren.
Mit frischen Schnittlauchröllchen und essbaren Blüten servieren.