Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

In der modernen Lebensmittelproduktion werden heute computergesteuerte, hochleistungsfähige Herstell-, Abfüll- und Verpackungsmaschinen eingesetzt, um die täglichen Produktions-/Bedarfsmengen in bester Qualität zu gewährleisten. Dazu gehören auch automatisierte Prüf- und Qualitätssicherungssysteme, die vorbeugende Instandhaltung und eine EDV-gestützte Produktionsplanung.


In der Ausbildung vermitteln wir dem angehenden Maschinen- und Anlageführer detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Planung, Materialfluss, Fertigungs-, Steuerungs- und Regeltechnik, Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen sowie der Qualitätssicherung. Zudem lernen Sie komplexe, computergestützte Produktionsanlagen zu bedienen, zu steuern und zu warten.

Lerngebiete:

  • Handhaben von Werk- und Betriebsstoffen
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Fertigungstechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Qualitätssicherung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch
  • technisches Verständnis

Berufsschule

Landesberufsschule für Fachkräfte für Lebensmitteltechnik
Wasbeker Str. 324

24537 Neumünster
Tel.: 043 21/ 96 97-0
Fax: 043 21/ 96 97-99

Kontaktdaten

Für Fragen steht Dir unsere Personalabteilung zur Verfügung:

Frau Frigga Preissler

Tel.: 041 91/ 501-123
Fax: 041 91/ 501-33 123
E-Mail: frigga.preissler@popp-feinkost.de

Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich hier direkt online:
onlinebewerbung