Mechatroniker (m/w/d)

Die Ausbildung zum Mechatroniker verbindet die Berufe der Mechaniker und Elektroniker.
Zur Produktion von Industriegütern werden verschiedenste Maschinen benötigt. Im mechanischen Bereich werden Fähigkeiten und Kenntnisse durch prüfen, anreißen, kennzeichnen, fügen, spannen, trennen und umformen vermittelt. Hinzu kommt das Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen sowie das Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen. Im elektronischen Bereich sind elektronische Baugruppen und Komponenten zu installieren, elektronische Größen zu messen und zu prüfen und Hard- und Softwarekomponenten zu implementieren. Dazu gehört auch das Aufbauen und Prüfen von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen.


Somit nehmen Mechatroniker verschiedenste Systeme in Betrieb. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Bedienung, Instandhaltung, Einstellung und Programmierung von diesen Systemen.

Lerngebiete:

  • Mitarbeit bei der Beschaffung neuer Produktionstechnologien, Betriebserweiterungen, Sanierungen und aller den Geltungsbereich betreffenden Belange
  • Schaltungstechnik und Funktionsanalyse
  • Mathematik
  • Politik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • technisches Verständnis
  • Englisch- und Computerkenntnisse

Berufsschule

Berufliche Schule des Kreises
Segeberg in Norderstedt
Moorbekstr. 17
22846 Norderstedt
Tel.: 040/ 52 20 3-0
Fax: 040/ 52 20 3-255

Kontaktdaten

Für Fragen steht Dir unsere Personalabteilung zur Verfügung:

Frau Frigga Preissler

Tel.: 041 91/ 501-123
Fax: 041 91/ 501-33 123
E-Mail: frigga.preissler@popp-feinkost.de

Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich hier direkt online:
onlinebewerbung